 |
Ungefähr im Jahr 1920 hatten die Fideikommißmitglieder beschlossen, das Südfenster des "Kleinen Saals" zumaiern zu lassen, da der untere Sandsteinsturz zerbrochen war. Fast hundert Jahre hielt dieser Zustand an, bis wir während der genealsanierung BA III die Ausmauerung wieder entfernen und aus dem Fundus an Tellerscheiben und Beschlägen ein neues Fenster bauen lassen konnten. Nun kann man in wieder alle vier Himmelsrichtungen schauen und hat einen tollen Blick auf den Innenhof. Die Himmelbettstatttreppe dient heute als Konzerteingang und zweiter Rettungsweg. |