 |
Als Kind habe ich mich immer wieder gefragt, was es denn für einen Sinn machen solle, nur an der Westseite des Palas eine Sonnenuhr zu haben, nicht aber auch an der Ostseite. Bei der Sanierung des Billard fiel mein Blick auf einen weißen Putzstreifen, der analog zur Westsonnenuhr auf dem Palas angebracht war. Zusätzlich fand ich auf einem Stich von 1673, dem einzigen, den wir aus diesem Blickwinkel haben, tatsächlich auch auf der Ostseite eine Sonnenuhr und dann auch noch einen Vermerk in einem Inventar des beginnenden 20. Jahrhunderts: Sonnenuhr abgegangen. Das also war des Rätsels Lösung! |