 |
Die Wehranlagen sind nahezu vollständig erhalten. Der fünf Meter hohe, überdachte Wehrmauerring stammt aus dem 13./14. Jahrhundert und umschließt einen romantischen Innenhof. Seine mächtigen Mauern sind in massiver Bauweise errichtet und drei Quader tief fundamentiert.
Nur der ehemalige Donjon mit seinem fünfeckigen Grundriss war in das Gemäuer eingebunden und ragte ursprünglich darüber hinaus. Erst 1720 wurde er unter dem letzten Paumgartner im Rahmen der Errichtung des Billard-Baus "enthauptet". |